Sie ist eine der erfolgreichsten Springreiterinnen der Schweiz und züchtet Sportpferde – Evelyne Bussmann
Metaloop gestaltete das neue Erscheinungsbild und drückt nun die Daumen für den erfolgreichen Sprung in die Schweizer Nationalmannschaft.
Das zentral gelegene Businesshotel in Wallisellen mit der persönlichen Note und dem italienisch-kulinarischen Geheimtipp. Wir haben das Corporate Design unter die Lupe genommen und kreierten für das sympathische Hotel einen neuen visuellen Auftritt. Daraus entstanden zusätzlich diverse Printsachen und eine Webseite in neuem Look.
In der Manufaktur von Karlen Swiss werden typisch schweizerische Recyclingmaterialien mit moderner und umweltfreundlicher Designinspiration verkuppelt . Einzigartige Accesoirekollektionen mit hohem Qualitätstandard und Unikatswert sind das Resultat.
Wir begleiteten Karlen Swiss auf dem Weg zum passenden Corporate Design und einer Markenidentität, die die Werte des Unternehmens erzählt und die Menschen berührt. Uns macht es extrem Spass, regionale Unternehmen, wie eben Karlen Swiss, auf Ihrem Weg zur visuellen Identität zu begleiten.
Le Muzot Réserve Cuvée Rouge: Harmonische Komposition edler Traubensorten mit Dominanz von Pinot Noir. Aus Trauben von ausgesuchten Rebparzellen in besten Lagen und als Réserve mehr als 18 Monate lang ausgebaut. Spannende und historische Hintergrundinformationen und der Hinweis zum Webshop finden sich auf der neuen One Page Scroll Webseite.
Die Genossenschaft Augstbordkäserei steht für Käse aus der Region. Ja vom Bauern nebenan und hergestellt nach den neusten technologischen Standards. Neben dem einzig wahren "Trutmänner" Raclettekäse VS65 werden auch zahlreiche verschiedene Produkte und Dienstleistungen im Sortiment geführt. Wir dürfen die Käserei visuell und kommunikativ begleiten und damit dem würzigen Gold aus dem wildromantischen Turtmanntal ein Gesicht geben. Nach der Konzeptionsphase entwarfen wir ein Corporate Design das die Werte der Genossenschaft widerspiegelt mit einer Bildwelt, die das Erscheinungsbild erlebbar macht. Neben ersten visuellen Umsetzungen gestalteten wir die Webseite und konzipierten den Onlineshop. Der erste Meilenstein einer erfolgreichen Zusammenarbeit haben wir gelegt, es werden noch weitere folgen...
Auch für einen Handerksbetrieb wird neben fachlicher Kompetenz und motivierten Mitarbeitern die Kommunikation immer wichtiger. Der Berner Familienbetrieb Zaugg zeigt sich frisch und ganzheitlich – Ein Unternehmer der die Zeichen der Zeit erkannt hat.
Fahren lernen und den Führerschein endlich in Händen halten ist für jeden jungen Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Der noch jungen Fahrschule haben wir für ihren Start ein passendes Äusseres kreiert.
Die Imwinkelried Lüftung und Klima AG in Visp ist ein Traditionsunternehmen, das mit der Zeit geht und die Bedeutung eines geschlossenen Auftritts auf vielschichtigen Ebenen erkennt. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung überprüften wir das Gesamtbild und entwickelten es im Sinne eines Corporate Concepts neu. Das ganzheitliche Konzept integrierte die Architektur – aussen wie innen – sowie die gesamte Unternehmenskommunikation.
www.imwinkelried.ch
Zur Misterykampagne Sommer 2016 Zu den süssen Visitenkarten |
Getreu dem Leitsatz «Für Ihre Gesundheit» ist die Kolping Krankenkasse stets darum bemüht, Ihren Versicherten und möglichen neuen Kunden optimale Dienstleistungen und Angebote zu bieten. Die neue Internetseite ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Fokussiert auf die Bedürfnisse der Anwender mussten umfangreiche und komplexe Inhalte möglichst strukturiert und bedienerfreundlich dargesteltllt werden. Wir durften die Internetseite konzipieren, gestalten und mit unserer Partnerfirma Indual umsetzen. Die Seite ist mehrsprachig aufgebaut, verfügt über einen einfach bedienbaren Prämienrechner und ist für mobile Endgeräte optimiert (Responsive Design).
Am Besten machen Sie sich selbst ein Bild – Für Ihre Gesundheit.
Umweltbewusste Mobilität als gelebte Firmenphilosophie. Für die Lauber IWISA AG hat Metaloop die Fahrzeugbeschriftung der neuen E-Mobile konzipiert und gestaltet.
Zum Webauftritt von Lauber Iwisa |
Skis in höchster Qualität – hundertprozentig handgemacht in der Schweiz. RTC steht für Ready To Carve. Wer die Manufaktur im Wallis besucht hat, lässt der RTC-Virus nicht mehr los. Besuchen sie die Protagonisten Dominic Blatter, Felix Schmidhalter und ihr Team in Glis – oder im Internet:
Die Ausgangslage: Gründung eines neuen Unternehmens mit Sitz in Solothurn. Kerngeschäft ist die Veredelung von Oberflächen. Mit diesen Fakten machten wir uns an die Namensfindung mit passendem Erscheinungsbild. Es folgte die Kreation des gesamten Corporate Designs und diverse Umsetzungen wie Imprimate, Beschriftungen und das ScreenDesign. Entstanden ist ein Rohdiamant, der im übertragenen Sinne durch die fachgerechte Veredelung der Oberfläche sichtbar wird.
Swiss handcrafted Ski – Im Herzen der Walliser Alpen stellen die beiden Protagonisten Dominic Blatter und Felix Schmidhalter mit ihrem Team in sorgfältiger Handarbeit und mit enormer Leidenschaft für den Schneesport qualitativ hochstehende RTC Carving Skis her. Erstmals und mit grossem Stolz wird der Öffentlichkeit eine Limited Edition mit dem Namen „ARTY-C“ präsentiert. Als weltweit tätiger Kreativer mit Oberwalliser Wurzeln hat Adrian Josef Margelist als Creative Director und unser Grafiker Chris Hutter der ersten ARTY-C Limited Edition ein Gesicht verliehen.
Authentisch heisst echt und zuverlässig. Genau dies widerspiegelt die Weinkellerei Josef Glenz und Töchter AG, Salgesch. Metaloop erhielt die Aufgabe genau diese Werte mit einem Schuss Dynamik und Frische zu vereinen und ein zeitgemässes Erscheinungsbild zu schaffen. Die Ganzheitlichkeit zieht sich vom Logo über die Geschäftsdrucksachen bis hin zur Imagebroschüre durch und unterstützt so das Qualitätsprodukt der Glenz-Weine in seiner Unverwechselbarkeit.
Bei der Website www.glenz-weine.ch wurde vor allem nebst dem visuellen Auftritt auf Benutzerfreundlichkeit und einen einfachen Bestellprozess im Online-Shop geachtet.
Zum Weinetiketten-Sortiment der Josef Glenz und Töchter AG |
Für Sie. Für den Bau – ein klares Statement. Die Bringhen Gruppe setzt auf Kundennähe und Kompetenz. Das traditionsreiche Familienunternehmen ist mit seinen Niederlassungen in der gesamten Schweiz gut vertreten und regional fest verankert. Ein klares Profil und eine durchgehende Erkennbarkeit helfen bei der Positionierung. Metaloop steht der Bringhen Gruppe bei der Beratung, Kreation und Umsetzung der neuen Unternehmenskommunikation zur Seite. Dazu gehört auch die Internetseite und der e-Shop mit über 100'000 Artikeln, die online bestellt werden können. (Umsetzung www.shooks.de)
www.bringhen.ch
TTM steht für die Traitements Thermiques SA und ist eine international geschützte Marke. Das Unternehmen ist im Bereich von Beschichtungen, in der Produktion und im Verkauf von Haushalts- und Profigeräten tätig. Besuchen Sie die Internetseite, stöbern Sie im WebShop oder probieren Sie den Raclette-Rechner aus. Ein weiteres Goodie ist die Wissensdatenbank "Raclipedia". Selbstverständlich hat unsere Partnerfirma Indual unser Konzept auch für mobile Endgeräte optimiert (Responsive Design).
Strom aus dem Wallis – für das Wallis. Mit Wasserkraft und weiteren regenerativen Energiequellen setzt die EnAlpin AG in Visp auf umweltfreundlichen Strom aus den Walliser Bergen. Wir realisieren in Zusammenarbeit mit der EnAlpin AG zwei mal jährlich einen gedruckten Newsletter, der aktuelle Themen der bewegten Energiediskussion aufgreift und für das Walliser Publikum verständlich darlegt.
www.enalpin.com
Im Auftrag der Wirtschaftsförderung (Business Valais) und des Vereins Wirtschaftsforum Oberwallis baut die RW Oberwallis AG das Berufsschaufenster auf. Die kantonale Dienststelle für Unterrichtswesen und die kantonale Dienststelle für Berufsbildung, namentlich die Berufsschulen Oberwallis sowie das Amt für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung begrüssen das Projekt. Schülerinnen und Schülern die vor der Berufswahl stehen, können sich am Berufsschaufenster inspirieren und informieren lassen. Das einheimische Gewerbe bekommt damit die Gelegenheit, proaktiv auf potenzielle Lernende zuzugehen.
Wir unterstützen dieses Projekt im Sinne der regionalen Jugendförderung gerne. Metaloop entwirft ein passendes Keyvisual, das ScreenDesign für die Webseite und eine Plakatkampagne.
Dr’ Jope «der Tschoope» ist sowohl Kleidungsstück wie Identitätsträger. Ein Veston, der für Walliserinnen und Walliser und alle, die sich dem Wallis verbunden fühlen, kreiert wurde. Er steht fürs Wallis als eine diversifizierte Region mit vielseitigen Kompetenzen. Ein Wirtschafts- und Kreativstandort, der junge Talente und spannende Persönlichkeiten hervorbringt. Das Projekt dieses Coffee Table Books mit 37 Walliser Persönlichkeiten die im selben Veston unseren Kanton repräsentieren, wurde von Valais / Wallis Promotion und dem Designer Adrian J Margelist initiiert und von zahlreichen Walliser Unternehmen und Personen begleitet. Das passende Kleidungsstück wurde im Rahmen eines Wettbewerbs an der Ecole de Couture du Valais entworfen und auserkoren. Metaloop gestaltete das Buch und begleitete das Projekt bis zur Produktion.
www.valais.ch
Die Mitarbeiterinnen- & Mitarbeiter der Imwinkelried AG lassen nach getaner Arbeit nicht nur einfach eine Visitenkarte zurück. Nein! Sie schenken ihren Kunden eine Tafel feinster Schokolade mit dem persönlichen Versprechen, die Arbeit mit Sorgfalt und Fachkompetenz ausgeführt zu haben. Persönlich, sympathisch und aufmerksam - genau so gestalteten wir die süssen Kundengeschenke mit der persönlichen Note.
Zum Unternehmensauftritt von Imwinkelried Lüftung und Klima AG Zur Misterykampagne Sommer 2016 |
Die Werte und Kompetenzen der kantonalen Ausgleichskasse haben wir mit dem neuen Erscheinungsbild visuell zum Ausdruck gebracht. Der neue Auftritt besticht vor allem durch eine emotioale Bildwelt die Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zeigt und dem Symbol der Waagschale, die unseren zweisprachigen Kanton in allen Vorsorgethemen ausgleichend unterstützt.
Im Sommer 2012 ist sie erstmals erschienen: die Brotzeitung der Familienbäckerei Fuchs Zermatt! Seither erscheint zwei mal pro Jahr, pünktlich jeweils zu Saisonbeginn, eine neue Ausgabe des Hausmagazins mit spannenden Inteterviews, Geschichten, Informationen und einem Wettbewerb. Auch wir freuen uns jeweils die neue Ausgabe von der Konzeption über die Kreation/Umsetzung bis zur Produktion zu begleiten. Der Erfolg gibt dem Medium recht, denn was gibt es schöneres als bei einem duftenden Buttergipfeli und einer heissen Tasse Milchkaffee sich in faszinierende Zermatter Geschichten zu vertiefen... Ein wohltuendes Medium für eine kleine Auszeit aus der hektischen Onlinekommunikations-Welt.
Zum Gesamtauftritt der Bäckerei Fuchs |
Einmalige Lage, luxuriöse Ausstattung und lebendige Gastfreundschaft: Seit 1907 ist das Parkhotel Beau Site eine der ersten Adressen in Zermatt. Schon seit 2003 begleiten wir das Viersterne-Haus aus kommunikativer Perspektive und frischten kürzlich den Auftritt komplett neu auf.
www.parkhotel-beausite.ch
In jedem Unikat der Schwery Hans AG steckt das ganze Herzblut und die Liebe zum Rohmaterial Holz. Ihre vielseitigen Arbeiten rund um's Holz können nun auf der neuen Webseite angesehen werden. Die moderne und schlichte Seite mit einer grossen Bilder- Produktegalerie weckt in jedem Möbel-Muffel den Inneneinrichter!
Über 100 Seiten ist er stark und nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt der Designmöbel und Innenarchitektur. Wir sprechen vom Teo Jakob-Katalog, den wir einem frischen Redesign unterzogen haben. Das Resultat ist ein umfangreiches Nachschlagewerk für modernes Wohnen und Arbeiten, das die Werte Teo Jakobs zum Ausdruck bringt: Zeitloser Stil, klare Ästhetik und eine ganzheitliche Perspektive.
www.teojakob.ch
«Für Ihre Gesundheit» ist die Botschaft der Kolping Krankenkasse mit Sitz in Dübendorf. Der national tätige Krankenversicherer informiert und kommuniziert mittels breit ausgelegtem Massnahmenpaket. Ob Sponsoring der Kloten Flyers, Kundenzeitschrift, Informationsbroschüren, Memberkarte, Give Aways… Wir haben das Corporate Design überarbeitet und holten neue Frische und Kontinuität heraus. Die Unternehmenskommunikation tritt geschlossen auf und hält sich an die Werte Geborgenheit, Schutz, Vitalität – «Für Ihre Gesundheit» eben.
www.mykolping.ch
Zum Webauftritt von Kolping Krankenkassen |
Wer die Alpenwelt von ihrer schönsten Seite kennen lernen will, dem wird rasch klar – an der Gornergrat Bahn, der Matterhorn Gotthard Bahn und dem Glacier Express führt kein Weg vorbei. Das floss auch bei der Standgestaltung für die BVZ Holding AG mit ein. Wir konzipierten einen Stand mit einer Ausflugswelt rund um den Gornergrat in dem die Besucher die majestätischen Viertausender hautnah erleben konnten und auf einem Parcour die Erlebniswelt und Highlights der Region entdecken konnten. Glückliche Besucher gaben dem Konzept recht.
Familiäre Atmosphäre und gastfreundlicher Service zeichnen das Dreistern-Superior Hotel-Bettmerhof auf der Bettmeralp aus. Gelebte Herzlichkeit, die das Bergfeeling perfekt macht und auch im neuen Gesamtauftritt spürbar werden soll.
www.bettmerhof.ch
Das Hotel Berghof steht für Erholung und Wellness in charmantem Ambiente am Fuss des Matterhorns. Nach einer umfassenden Beratung für die Gastgeberfamilie haben wir die neue Website konzipiert, die sich durch das Responsive Design allen modernen Ausgabegeräten anpasst. Der Kunde kann bereits von zuhause oder unterwegs in die Wohlfühlwelt des Berghofs eintauchen. Umsetzung: Indual.ch
www.berghof-zermatt.ch
Zum Gesamtauftritt von Hotel Berghof |
Seit 2016 engagieren sich das Netzwerk Schweizer Pärke, der Verkehrs-Club der Schweiz und der Bündner Vogelschutz gemeinsam mit der Rhätischen Bahn und PostAuto Graubünden in der Kooperation «Fahrtziel Natur» für eine nachhaltige Mobilität und sanften Tourismus in den Bündner Pärken. Fahrtziel Natur setzt sich dafür ein, dass der Schweizerische Nationalpark, der Parc Adula, der Parc Ela, der Naturpark Beverin, die Biosfera Val Müstair und das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona umweltfreundlich mit dem öffentlichen Nahverkehr bereist und erlebt werden können. Zusammen mit unserer Partnerfirma Indual GmbH realisierten wir den neuen Webaufauftritt. Das ReDesign erscheint in stimmigen Naturfarben und besticht mit emotionaler Bildwelt der atemberaubenden Schweizer Naturkulisse.
Gleichzeitig zum neuem Unternehmensauftritt wurde auch die gesamte Etikettenlinie der Weinkellerei Josef Glenz und Töchter AG, Salgesch neu entworfen. Die Etikettengestaltung beruht vor allem auf Ganzheitlichkeit und Mut zur Redukion. Als Basis steht das Dreieck in Anlehnung an die drei Töchter Natacha, Tamara und Judith. Die Form des Dreiecks findet man auf jeder Etikette wieder und trotzdem ist – durch die unterschiedliche Anordnung dieser geometrischen Form – jede Weinsorte für sich indivduell spürbar. Das Zusammenspiel schlichter Typografie und dem gold- oder silberfarbigem Hintergrund lässt die Etikette edel wirken und glänzt durch einen hohen Wiedererkennungswert.
Zum Unternehmensauftritt der Josef Glenz und Töchter AG |
Für Mountain Sports haben wir ein visuellen Auftritt kreiert, der die Thematik Bergsport zeitgemäss darstellt.
Die Visper Löwen starten durch – und das nicht nur auf dem Eis. Für den Visper Eishockeyclub entwickelten wir einen neuen, ganzheitlichen, visuellen Auftritt. Damit will sich der Club eigenständig und nachhaltig positionieren und künftig noch besser vermarkten. Wir freuen uns auf die nächste Eiszeit voller Dynamik und Kampfgeist.
www.ehc-visp.ch
Wo andere nur jammern, haben wir reagiert. Unsere Plakatkampagne für Hallenbarter war als Antwort auf die Zweitwohnungs-Initiative hart am Zeitgeschehen. Bewilligte Zweitwohnung gefällig?
www.hallenbarter.ch
Was er anpackt, macht er richtig. Aus Überzeugung, kompetent und mit viel Herzblut kreiert und entwickelt der Schweizer Designer Adrian Josef Margelist seit über zwanzig Jahren. Als Kosmopolit mit Bodenhaftung und Walliser Wurzeln sind es Werte die Ihn und sein Schaffen prägen. Und wir sind mit dabei: Marke – Design – Identität.
Während der Oberwalliser Bevölkerung der Hitzesommer 2015 noch bestens in Erinnerung war, lancierten wir für Imwinkelried im Herbst 2015 die Misterykampagne "Sommer 2016". Im Fokus der Kampagne stand das Angebot der Splitkühlanlagen und den dazugehörigen Serviceleistungen. Auf Plakaten waren während vier Wochen regional flächendeckend verschiedene Sujets zu sehen. Auf reduzierte Weise waren einfache Genussgegenstände in gekühltem Zustand (Sommer 2016) und auch in erwärmten Zustand (Hitzesommer 2015) gegenübergestellt. Gekoppelt war die Plakatkampagne mit einem Onlinemix auf Facebook und temporärer Webseite mit Wettbewerb und einer Verkaufsaktion. Wir sind sicher, das kühle Bier oder die Eisgekühlte "Rakete" schmecken im Sommer 2016 bestens, ganz "Inwinkelried" eben...
Zum Unternehmensauftritt von Imwinkelried Lüftung und Klima AG Zu den süssen Visitenkarten |
Willkommen auf der Sonnenseite! Die einladende Info-Broschüre «Leben und Arbeiten im Oberwallis» portraitiert unseren Kanton als Wohn- und Arbeitssitz. Für unseren Kunden RWO (Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis AG) konnten wir Konzept, Inhalt und Gestaltung entwickeln und umsetzen. Im Rahmen des Swiss Text Awards 2010 gabs für die Textarbeiten ein «Award Nominierten Diplom».
www.rw-oberwallis.ch
Neuer Stoff für Fashion Victims! Das Schweizer Modeunternehmen Navyboot steht für eigenständiges Design, hohe Qualitätstandards und edles Einkaufserlebnis. Für das Premium-Label von Schuhen und Accessoires haben wir die neue Internet-Seite konzipiert und gestaltet – sexy, clean und ganz auf die Protagonisten fokussiert.
www.navyboot.com
Teamwork – So hiess die Imagekampagne von Werner Elektro. Das Unternehmen, das 2013 siebzig wurde, feierte nicht etwa sich selbst, sondern seine über 45 Mitarbeitenden, die mitunter Grundstein für den Erfolg der Oberwalliser Unternehmung sind. Ein sympathisches Danke an die fast hundert Hände, die täglich mit vereinten Kräften für ihre Kunden im Einsatz sind.
www.wernerag.ch
Zum Webauftritt von Werner Elektro |
Einmal in Zermatt wird ihnen das rote Sechseck, das den Auftritt von Bayard Sports & Fashion so unverwechselbar einzigartig macht, immer wieder ins Auge stechen – sogar als Möbel in den Bayard-Schaufenstern trifft man auf das Vieleck. Metaloop hat den Zauber dieser geometrischen Form aufgegriffen und ihn in Beschriftungen, Plakaten, Tragtaschen und nicht zuletzt im Webauftritt (inkl. Online-Vermietung) von Bayard Sports & Fashion einfliessen lassen.
Überzeugen Sie sich gleich selber: www.bayardzermatt.ch
Das Zeughaus Kultur in Brig-Glis lässt sich dank zwei kombinierbaren Sälen (450 Sitzplätze) für Kulturevents flexibel nutzen und bietet ein grosszügiges Bistro sowie Übungsräume für Künstler und Musiker. Gemeinsam mit dem Architekturbüro dreipunkt haben wir ein Gesamtkonzept realisiert, das die Wurzeln des alten Militär-Zeughauses nicht beseitigt, sondern sie künstlerisch im neuen Nutzungskonzept «Kultur» durchdringt. Seither unterstützen wir die Kulturschaffenden in der grafischen und visuellen Kommunikation und helfen dadurch mit, ein breites Publikum ins Zeughaus zu locken.
www.zeughauskultur.ch
Nicht jeder wird sie sofort verstehen – die walliserdeutschen Ausdrücke, die sich als Leitmotiv über alle 22 Seiten ziehen: stüüne, vertwellu, itöichu… Besonders an der Broschüre sind aber auch die querverlaufende Zweiteilung der Sommer- und Winterangebote sowie die abreissbaren Gutscheine. Ein spezielles Konzept, das einerseits den drei Themenbereichen «Natur», «Genuss» und «Kultur» entspricht und andererseits dem Wunsch nach einer Kombination aus Image- und Angebotsbroschüre gerecht wird.
www.heidadorf.ch
Für das internationale Männerstimmen-Festival in Visp gestalteten wir den gesamten Auftritt. Vom Logo über die Flyer bis hin zur Plakatkampagne.
www.mc-visp.ch
Die Zukunft beginnt jetzt! Und wir alle gestalten sie mit! Energetische Gebäudesanierung und erneuerbare Energien – Lauber IWISA gibt als Unternehmen der Gebäudetechnik ein klares Statement ab. Das konnte man gross und deutlich durch die von uns entworfenen Beschriftungen auf der Fassade der ehemaligen Möbelfabrik Gertschen in Naters lesen, bevor sie dem heutigen Neubau gewichen ist.
www.lauber-iwisa.ch
Zum Webauftritt von Lauber Iwisa |
Kaum betritt man das Vierstern-Hotel am Fusse des Matterhorns, kommt man in den Genuss der Aufmerksamkeit und des Fingerspitzengefühls der Gastgeberfamilie Lerjen-Perren, mit welcher wir seit geraumer Zeit eine Partnerschaft pflegen. Die Liebe zum Detail, die täglich gelebt wird, spiegelt sich auch in der Imagebroschüre, im Angebotsfolder und im Webauftritt wieder, um nur einige unserer gemeinsamen Projekte zu erwähnen.
www.berghof-zermatt.ch
Zum Webauftritt von Hotel Berghof |
Für Gourmets und die, die es werden wollen, haben wir die Küchenkampagne von Lauber realisiert. Das Sujet brachte die Promotion auf den Punkt: Wer sich für eine Lauber-Küche entschied, erhielt gleichzeitig ein Gourmet-Menü für zwei Personen geschenkt.
www.lauber-iwisa.ch
Zum Webauftritt von Lauber Iwisa |
Willkommen bei Indual - DAS Unternehmen im Oberwallis wenn es um zeitgemässe Onlinekommunikation geht. Lehnen Sie sich also zurück und geniessen einen wohlriechenden Tee während wir Ihre Unternehmensaussage in die ganze Welt transportieren.
Für unsere Partnerfirma, die Indual GmbH, kreiierten wir eine Auflösungskampagne mit einem regionalen Testimonial. Die Hauptbotschaft dabei ist die Aussage, dass Indual jede noch so aussergewöhnliche Geschäftsidee weltweit mit einer massgeschneiderten Webseite in Szene setzt. Die grosse Aufmerksamkeit und der "Gwunder" der Oberwalliser Bevölkerung gaben der Kampagne recht. Damit ist das Ziel zur Bekanntheitssteigerung der beiden Geschäftsinhaber Emanuel Zuber und Tobias Schalbetter geglückt.
Metaloop und Indual arbeiten im Bereich Web sehr eng und erfolgreich zusammen - eine Zusammenarbeit mit spührbarem Mehrwert für unsere Kunden.
Der Sherpa-Wein ist ein aussergewöhnliches Projekt, bei dem ein Teil des Verkaufserlös an Ausbildungsprojekte in Nepal geht. Unser Design der Etikette zeigt die besondere Geschichte des Produkts durch die Anlehnung an nepalesische Gebetsfahnen.
www.chevaliers.ch
APROA ist eine der grössten Treuhand- und Immobiliengesellschaften im Oberwallis. Als Teil des Gesamtauftrittes haben wir die neue Plakatkampagne entworfen und umgesetzt.
www.aproa.ch
Wie sieht die Energieversorgung in Brig-Glis und Naters in 25 Jahren aus? Steigt unser Energiebedarf ins Unermessliche? Wie können wir den CO2-Ausstoss bremsen? Die Ausstellung «Masterplan Energie» griff diese Fragen auf und präsentierte die Vision der zukünftigen Energieversorgung der Gemeinden Brig-Glis und Naters an der OGA 2008. Mit der wissenschaftlichen Recherche, der didaktischen Aufarbeitung des Inhalts, dem grafischen und szenischen Konzept realisierten wir die Ausstellung als Gesamtes.
Wie kriegt man Jugendliche dazu, eine Lehre in der Gebäudetechnik in Erwägung zu ziehen? Sicher nicht, indem man mal abwartet. Lauber IWISA geht die Rekrutierung aktiv an und ruft die «Challenge Days» ins Leben. Mit dem Kommunikationskonzept auf mehreren Kanälen (Internet, Online-Werbung, Print etc.) und dem jugendlichen Design schaffen wir zielgruppengerechte Kommunikation.
www.lauber-lehre.ch
Zum Webauftritt von Lauber Iwisa |
Für Werte, die währen: Seit 50 Jahren plant, projektiert und realisiert das Familienunternehmen Fux Visp AG Arbeiten aus Metall und Glas. Ein Jubiläum, dass mit einer kleinen Kampagne und einem neuen, zeitgemässen und benutzerfreundlichen Webauftritt gebührend gefeiert wurde. Ein wichtiger Schritt in die Zukunft.
www.fuxvisp.ch
Teo Jakob steht schweizweit seit über 60 Jahren für exklusives Design, hochstehende Qualität und hervorragende Beratung. Als Gesamtanbieter für individuelle Wohn- und Arbeitssituationen bietet Teo Jakob mit der neuen Internetseite auch online einen Überblick über die Dienstleistungen, Produkte und Referenzen. Die Internetseite ist als Responsive Design aufgebaut und passt sich so an alle gängigen Ausgabegeräte an (Umsetzung www.brain-tec.ch).
www.teojakob.ch
Mit dem Hotel Matterhorn Focus ist es Familie Noti – gemeinsam mit Künstler Heinz Julen – gelungen, das Matterhorndorf mit einem besonderen Juwel zu bereichern. Wir führen die kreative Eleganz in den sorgfältig ausgewählten Kommunikationsmitteln fort – ob Hausprospekt, Gästeinformation oder Internetseite.
www.matterhornfocus.ch
Der Safran ist das «rote Gold» von Mund. Das exklusive Gewürz wird schweizweit nur hier angebaut. Gemeinsam mit der IG Safrandorf Mund erarbeiteten wir ein Gesamtkonzept, das Mund für Besucher attraktiver macht und die Zukunft des Dorfes nachhaltig positiv beeinflusst. Ein Bestandteil der vielschichtigen Massnahmen ist der Safran-Lehrpfad, der das Erlebnis Wandern mit Information und Lernen verknüpft.
Für Aufsehen sorgte eine selbstbewusste Imagekampagne, welche die Mitarbeiter als Kapital der Firma ins Zentrum rückte und sich mit humorvoll kontroversen Sprüchen die Aufmerksamkeit des Betrachters holte.
www.lauber-iwisa.ch
Zum Webauftritt von Lauber Iwisa |
NaturStrom-Kampagne? klingt nach einem eher trockenen Thema? Nicht für uns. Wir haben dem NaturStrom Beachtung verschafft. Durch eine naturnahe und augenfällige Umsetzung, welche die Kernbotschaften auf lockere Art an den Betrachter bringt.
www.enalpin.com
Zum Gesamtauftritt von EnAlpin AG |
Die SRP Ingenieur AG in Brig hat sich in den vergangenen 50 Jahren überregional als eine der führenden Anbieterinnen von Planungs- und Umsetzungsarbeiten in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Wasserbau, Energie, Raum und Umwelt etabliert. Seit 2005 beraten und begleiten wir das Unternehmen auf dem Weg vom „Ingenieurbüro„ zur Marke SRP.
www.srp.ch
Bereits in zweiter Generation versüsst Familie Fuchs den Gästen aus aller Welt ihren Zermatt-Aufenthalt – etwa mit dem «Matterhörnli» aus 100% Schweizer Schokolade. Damit nicht nur die Köstlichkeiten auf der Zunge zergehen, haben wir ein neues Corporate Design geschaffen, das optisch ins Auge sticht. Der Auftritt und das Verpackungskonzept kommen edel und authentisch daher – Qualität, die Auge und Gaumen überzeugt!
www.fuchs-zermatt.ch
Zur Brotzeitung |
1000 Kilometer in 61 Tagen – Mike Horn durchquerte unter extremsten Bedingungen das Ewige Eis bis zum Nordpol. Eine Sonderausstellung in Saas-Fee widmete sich 2006 diesem Abenteuer und nahm die Thematik in der szenischen Gestaltung wieder auf. Die vielschichtige Dramaturgie setzten wir in der Objektbeschriftung, der Besucherführung und der Kommunikationsgestaltung konsequent um.
Die Salgescher Winzerfamilie Mounir beschreibt ihre Beziehung zum Wein mit dem Symbol der Freundschaft. Der Respekt vor der Natur, das Fachwissen und die Familientradition sind durch ein Geben und Nehmen bestimmt – ähnlich wie unter guten Freunden. Dies ist der Kern des Gesamtkonzepts, das Metaloop in enger Zusammenarbeit mit der Winzerfamilie entwickelte. Es umfasst alle Bereiche der visuellen Kommunikation, vom Ausstellungsbau bis zur Kellerbeschriftung, von der Internet-Seite bis zur Publireportage.
www.rhodan.ch
Innovation und ausgeklügelte Technik – den Anspruch des Gebäudetechnik-Unternehmens Lauber IWISA setzten wir nahtlos in der Neugestaltung der Internetseite um. Die Anpassung an neue Entwicklungen im Web mit parallel laufendem, mobile-optimiertem Content und ein klares Inhaltskonzept rüsten den Internetauftritt für die nähere Zukunft.
www.lauber-iwisa.ch
Zur Fahrzeugbeschriftung Lauber fährt sauber |
„Was vergangen, kehrt nicht wieder;
Doch ging strahlend es hernieder,
leuchtet’s lange noch zurück,
mehret so der Schützen Glück!“
Mit diesem Vierzeiler eines Dichters ziehen das engagierte OK des ESF 2015, die 2’500 Helfer/innen vor und hinter den Kulissen und rund 44'000 Schützinnen und Schützen (davon 8'500 bei den Spezialwettkämpfen) mit hoffentlich vielen strahlenden, leuchtenden Erinnerung einen Schlussstrich unter dieses gigantische „ Schützen - Open-Air“, das grösste Schützenfest der Welt!
Es war ein Fest der Walliser Schützen und Organisatoren für die Schweizer Schützenfamilie und sogar aus andern Kontinenten! Vier Jahre intensiver Vorbereitungen wurden mit vier Wochen Feststimmung vom ersten Tag an belohnt; Emotionen , Erlebnisse, Eindrücke für Auge und Ohr.
Wir durften ein Teil des gigantischen, nationalen Sportanlasses sein. Unser Puzzleteil war die Leitung der Bereiche Marketing und Medien - wir sind stolz und zufrieden über den Verlauf und die Ressonanz und nicht zu letzt auf viele echte und spannende Erfahrungen mit solch einem grossen Projekt!
Qualität allein reicht auch beim besten Walliser Wein nicht. Denn das Auge trinkt mit: Für die Albert Mathier und Söhne AG in Salgesch haben wir die gesamte Etikettenlinie neu gestaltet und einen hohen Wiedererkennungswert geschaffen. Nach und nach sind sämtliche Kommunikationsmittel dem Redesign unterzogen worden. Das neue Gesicht widerspiegelt die Marke Albert Mathier und Söhne: wertig, echt, traditionell und schlicht. Santé!
www.mathier.ch
Die Krummenacher AG ist hauptsächlich im industriellen Stahl- und Metallbau tätig. Schutzbauten gegen Naturgefahren und der Vertrieb und Einbau von Garagen- und Industrietoren runden das Lieferangebot des regionalen Unternehmens ab. Mit der neusten Kampagne für Garagentore zeigen wir mit einem schmunzeln auf, warum es sich lohnt, ein Garagentor von Krummenacher anzuschaffen.
Das Grand Hotel Zermatterhof verbindet Eleganz, Noblesse und Gastlichkeit gleichermassen. Dieser Philosophie folgte Metaloop bei der Entwicklung des neuen Corporate Designs und versetzte sich in die Lage des Gastes. Mit der Rückbesinnung auf die Tradition, einem Re-Design des Logos und der Durchsetzung des Corporate Designs in der gesamten Gästeinformation wird damit sanft der zeitlose Glanz des Grand Hotels unterstrichen.
www.zermatterhof.ch
Werner Elektro tritt mit einem sogenannten "One Page Design" im Internet auf. Alle Informationen sind übersichtlich auf einer Seite dargestellt. Das Responsive Design bringt die Inhalte auf die verschiedensten Geräte, ob Smartphone, Tablet oder PC.
www.wernerag.ch
Zur Mitarbeiterkampagne Werner Elektro |
Als regional und überregional tätiges Energieunternehmen ist die EnAlpin AG eine der grössten Arbeitgeberinnen im Wallis. Im Schweizer Strommarkt, der derzeit mächtig in Bewegung ist, schaffen die Walliser mit ihrem Erscheinungsbild Klarheit und Konstanz. Mit passenden Plakaten, Flyern, Newslettern und weiteren Kommunikations- und Werbemitteln unterstützen wir unseren Partner kontinuierlich und pflegen somit die konstruktive Zusammenarbeit.
www.enalpin.com
Die Imwinkelried Lüftung und Klima AG hat bei ihrem Hauptsitz in Visp ein neues, innovatives Dienstleistungscenter realisiert. Der dreigeschossige Bau zeichnet sich durch seine geneigte Westfassade aus, welche dem bestehenden Bürogebäude seine Referenz erweist und so einen grosszügigen Vorplatz schafft. Die Imwinkelried AG beauftragte Metaloop mit der Vermarktung der freistehenden Büroräumlichkeiten. Entstanden ist ein Direct Mail der besonderen Art, welches an verschiede Unternehmungen versandt wurde. Die Kommunikaitonsmittel zur Erföffnung wiederspiegeln die Innovation und den Grundgedanken des modernen Gebäudes.
www.torweg8.ch
The same procedure as every year: Kaum sind die Krankenkassen-Prämien raus, geht das grosse Rechnen los. Prämien sparen! – Doch selbstverständlich ohne dabei auf gute Leistungen zu verzichten. Eine solche Möglichkeit bietet MedHelp24, das Modell für medizinische Telefonberatung der Kolping Krankenkasse. Für dieses Produkt haben wir über Smartphone-App, Internetseite, Flyer und Werbeclips den kompletten Auftritt konzipiert und gestaltet.
www.medhelp24.ch
Nachdem die drei Ferienorte Riederalp, Bettmeralp und Fiescheralp ihr touristisches Marketing getrennt angingen, vereint nun die Marketingkooperation Aletsch Arena die gemeinsamen Interessen auf dem Tourismusmarkt. Metaloop begleitete mehrere Jahre die erfolgreiche Positionierung der Bettmeralp und setzte die Aletsch Arena visuell um. Nah am Gast kommuniziert die Aletsch Arena – als erstes UNESCO-Welterbe der Alpen – geschlossen nach aussen.
www.aletscharena.ch
Für Hischierweine haben wir für den Kulturwein die Idee des Packagings entwickelt und zusammen mit dem Atelier Manus umgesetzt.
www.hischierweine.ch
Wir haben für Krummenacher Stahl- und Metallbau die Plakatkampagne entworfen, von den Ideen-Skizzen zu den veröffentlichten Sujets.
www.krummenacher-ag.ch
Die Matterhorn Gotthard Bahn und die Gornergrat Bahn informieren ihre Mitarbeitenden vier Mal jährlich mit der Mitarbeiterzeitung "Pantograph". Unsere Aufgabe dabei ist es, Themen und Inhalte attraktiv zu gestalten und das Produkt vom Layout bis zur Auslieferung zu betreuen.
www.matterhorngotthardbahn.ch
Der Genuss macht nicht beim Kaffee halt. Für die Kaffeerösterei Caffè Cervino haben wir einen Gesamtauftritt kreiert, bei dem der feinste Kaffeeduft fast schon riechbar wird.
www.caffe-cervino.ch
Als regionales Unternehmen mit rund 50 Angestellten ist die Brigger AG nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber im Oberwallis, sondern auch eine zuverlässige Adresse im Bereich Beschriftung, Maler- und Gipserarbeiten – und dies bereits seit mehr als sechzig Jahren! Auch das Erscheinungsbild der Brigger AG hat einen Neuanstrich bekommen – in frischem und auffallend leuchtendem Rot mit dem Pinselstrich als Erkennungsmerkmal sind die fleissigen Brigger-Mitarbeiter auf Strassen, Baustellen und Online unübersehbar.
Seit 1992 informiert, berät, unterstützt und begleitet freuw Frauen, die ein- und wiedereinsteigen, umsteigen, sich beruflich verändern, persönlich und beruflich weiterkommen wollen. freuw beratet und unterstützt Frauen und Männer im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. freuw fördert die tatsächliche Gleichstellung in Wirtschaft und Gesellschaft.
www.freuw.ch
Ob aus dem Wallis oder der ganzen Schweiz - nehmen Sie Kontakt zu uns auf für ein unverbindliches Erstgespräch.
Mit einem Klick sind Sie bei uns.