Recovery-Kampagne Zermatt Bergbahnen AG

Zurück
Zurück zum Glück

Die Situation war im Frühling 2020 ungewiss, wann und wie die Menschen wieder reisen und Bergbahnen wieder fahren dürfen. Doch falls sie wieder reisen können, sollten sie Zermatt als Zielort ansteuern, so die Aufgabenstellung der Zermatt Bergbahnen (ZBAG) uns. „Welcome back!“, so der Arbeitstitel.

Das Kommunikationsziel der Kampagne war klar festgelegt: Sehnsucht und Verlangen nach der Bergwelt wecken. Die Botschaft: „ Wir sind wieder für euch da!“ Dies in einer sympathischen, emotionalen und humorvollen Tonalität. Das Corona-Virus sollte nicht zu stark gewichtet werden und der Kampagne ein positiver Spirit mit Aufbruch-Charakter eingehaucht werden.

Der Idee der Kampagne liegt der Insight zugrunde, dass sich Menschen in dieser speziellen Zeit nach Freiheit und Erlebnissen sehnen, die sinnvoll und machbar sind. Menschen suchen die Nähe zur Natur, zu anderen Menschen und sich selbst. Sie wollen frei und glücklich sein.

Die enorme Vielfalt der Angebote in Zermatt wurde zielgruppengerecht strukturiert und aufbereitet. Dramaturgisch sind die Clips jeweils in zwei Szenenbildern aufgebaut. Eine unbefriedigende Ausgangslage, die humoristisch überspitzt dargestellt wird, sowie der Moment des wiederkehrenden Glücks in Zermatt. Da die Clipserie weit über den Lockdown hinausläuft, bezieht sich nur der erste von fünf Clips auf diese Zeit im Frühjahr.

Als passender musikalischer Multiplikator konnte der Schweizer Musiker Nickless gewonnen werden, der einen gleichnamigen Song zur Happy Again Kampagne beisteuerte. Im dritten Clip der Kampagne tritt der Sänger sogar als Protagonist auf.

 

`